Die Anleitung und Unterricht darf mit DANA ausgelichen werden.
Aus dem Osten hören wir
zum Dana (Sanskrit: freie Gabe):
Dana – als eines der sechs Pāramitās (Vollkommenheiten) – ist wesentlicher Bestandteil buddhistischer Geistes- und Herzensschulung, also spirituelle Praxis, bei der Grosszügigkeit, Freude am Schenken und Helfen sehr zentral sind. Sich nicht selbst überfordernd, gibt man offenherzig, den Geiz überwindend.
Aus dem Westen:
Eine der Grundtugenden ist Großzügigkeit, so fragte ich die alte Frau: “Großmutter, wieviel sollte ich als Ausgleich für diese Zeremonie geben“?
Sie antwortete:“ Stell dir vor, was du heute maximal erübrigen kannst…UND dann verdopple es!“